- Kelimstich
- Ke|lim|stich 〈m.; Gen.: -(e)s, Pl.: -e〉 Flachstich in Reihen, jeweils im spitzen Winkel zueinander stehend
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
Kelimstich — Ke|lim|stich 〈m. 1〉 Flachstich in Reihen, jeweils in spitzem Winkel zueinander stehend * * * Ke|lim|stich, der (Handarb.): Zierstich, bei dem Faden an Faden in schräger Richtung dicht nebeneinander gesetzt wird … Universal-Lexikon
Kelimstich — Ke|lim|stich der; [e]s, e: schräger Flachstich, verwendet für Wandbehänge, Teppiche u. a … Das große Fremdwörterbuch
Stickarbeit — Sticken ist eine textile Technik, bei der ein Trägermaterial (Stoff, Leder, Papier) mittels Durchziehen oder Aufnähen von Fäden verziert wird. Es gibt eine Vielzahl von Sticktechniken. Eine Sonderform ist die Federkielstickerei. Bestickter Stoff… … Deutsch Wikipedia
Sticken — Die Stickerin (Gemälde von Georg Friedrich Kersting, 1812) Sticken ist eine textile Technik, bei der ein Trägermaterial (Stoff, Leder, Papier) mittels Durchziehen oder Aufnähen von Fäden verziert wird. Es gibt eine Vielzahl von Sticktechniken.… … Deutsch Wikipedia
Stickerei — Sticken ist eine textile Technik, bei der ein Trägermaterial (Stoff, Leder, Papier) mittels Durchziehen oder Aufnähen von Fäden verziert wird. Es gibt eine Vielzahl von Sticktechniken. Eine Sonderform ist die Federkielstickerei. Bestickter Stoff… … Deutsch Wikipedia
Weißstickerei — Sticken ist eine textile Technik, bei der ein Trägermaterial (Stoff, Leder, Papier) mittels Durchziehen oder Aufnähen von Fäden verziert wird. Es gibt eine Vielzahl von Sticktechniken. Eine Sonderform ist die Federkielstickerei. Bestickter Stoff… … Deutsch Wikipedia
Kelimstickerei — Kelimstickerei, Teppichstickerei auf abzählbarem Grund, in den Flachstiche (Kelimstich, osmanischer Stich, Strickstich) schräg in jeweils entgegengesetzt gerichteten Reihen eingearbeitet werden. Der Grund wird dabei vollkommen bedeckt. * * *… … Universal-Lexikon